Ab sofort zählt wieder jeder Kilometer! Die Aktionen "RADIUS und Schoolbiker" sind gestartet!

Die Aktionen RADIUS und Schoolbiker sind schon gestartet und alle treten wieder gemeinsam in die Pedale! Bis 30.09.2023 warten viele spannende Aktionen und Preise auf fleißige Radler:innen. Tolle Tolle Räder unter anderem von Geero, woom und KTM sowie Radzubehör von ABUS, KTM, woom, Geero, SKS und Kompass warten auf dich!

Registriere dich auf der Website  vorarlberg.radelt oder in der kostenlosen Vorarlberg radelt App!

Vorarlberg radelt zur Arbeit 01.05.-31.05.

Willst du gemeinsam mit deinen Kolleg:innen zur Arbeit radeln und dabei tolle Preise gewinnen? Dann nimm Teil an "Vorarlberg radelt zur Arbeit"! Wir verlosen drei Sparbücher im Wert von je 333 Euro - zur Verfügung gestellt von der Raiffeisen Landesbank. Neben dem Betriebspreis – einer Radreparaturstation – gibt es heuer auch weitere Einzelpreise zu gewinnen, unter anderem praktische Falträder und ein E-Bike. Zusätzlich gibt es den Teampreis, bei dem eine Radtour für 4 Personen gewonnen werden kann. Die Teilnahmebedingungen lauten wie folgt: Jede:r mit mehr als 10 geradelten Tagen im Mai ist bei der Verlosung mit dabei!

E-Jobrad-Test 01.05.-30.09.

Unter dem Motto "mit Geero zum Hero" haben Arbeitnehmer:innen heuer die Möglichkeit, durch "Österreich radelt" die Vorzüge der Geero E-Bikes zu erfahren. Ob mit dem E-Bike zur Arbeit, zum Einkaufen oder auf einen Ausflug – ermögliche deinen Kolleg:innen schnell, gesund und nachhaltig mit Power durch den Alltag zu flitzen. Dein Betrieb möchte mitmachen? Bewirb dich unter oesterreich@radelt.at und testet den elektrischen Rückenwind! Nähere Infos zum E-Jobrad-Test findest du hier.

Bürgermeister:innen Challenge 20.03.-30.09.

Auch heuer können Bürgermeister:innen wieder ein radelndes Vorbild sein! Im Juni treten zudem Bürgermeister:innen aus allen Bundesländern gemeinsam in die Pedale und zeigen, wer am meisten radelt. Unter den Besten der Bundesländer wird ein brandneues E-Bike verlost! Melde dich bei Interesse einfach bei den Betreuern deines Bundeslandes.