Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 - Verbesserte Verbindungen und neue Angebote im Oberen Rheintal

Am 15. Dezember tritt der neue Fahrplan in Kraft. Der diesjährige Fahrplanwechsel bringt zahlreiche Verbesserungen, um den öffentlichen Nah- und Fernverkehr für Fahrgäste noch attraktiver, komfortabler und umweltfreundlicher zu gestalten. „Mit dem konsequenten Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs und der Erweiterung bestehender Linien gewinnen wir mehr Fahrgäste für Bus und Bahn“, erklärt der Geschäftsführer des Landbus Oberes Rheintal und Bereichsleiter des Stadtbus Feldkirch Martin Schreiber.

Ab 15. Dezember gelten die neuen Fahrpläne für das Jahr 2025. Wir hoffen, dass die Probleme mit den Linien 430 und 445 damit behoben sind.

Die Linie 430 in Richtung Bahnhof Klaus fährt jetzt 3 Minuten früher, Planankunft am Bahnhof um :05 und :35. Damit ist die Umsteigezeit zur S1 nach Bregenz jetzt 6 statt 3 Minuten. In Richtung Feldkirch LKH ändert sich nichts.

Die Linie 445 (am Abend und Wochenende) hat jetzt mehr Fahrtzeit über den Gewerbepark und Muntlix und müsste jetzt in Klaus pünktlich eintreffen. Abfahrt Klaus Ortsmitte wie bisher um :33. Die Umsteigezeit in Götzis bleibt bei nur 3 Minuten. Unser Delegierter im Verkehrsverbund hofft, dass die S1 in Götzis trotzdem zuverlässig erreicht werden kann.

Sie finden die neuen Fahrpläne oder auch das ganze Fahrplanbuch hier zum Download. Auch im Scotty oder der VMobil-App kann man schon jetzt Verbindungen für die Zeit nach dem 14. Dezember abfragen.

NEU ist auch, dass man ab 1. Jänner einen Zuschlag von 50 Cent zahlen muss, wenn man die Fahrkarte erst im Bus löst. Das mag manchen ärgern, aber es ist auch ärgerlich, wenn man einen Anschluss versäumt, weil der Fahrer Zeit mit der Fahrkartenausgabe verliert. Der Kauf einer Jahresnetzkarte ist das Tor zum Umstieg auf das gute Angebot des ÖPNV und ändert das Mobilitätsverhalten nachhaltig. Die zweite Alternative ist FAIRTIQ.

Die wichtigsten Neuerungen bei Landbus Oberes Rheintal und Stadtbus Feldkirch:

Linie 428: Geänderte Linienführung in Rankweil mit Zentrumserschließung durch Erweiterung Schleife über Habsburgerstr./M-Rheinberger-Str./Kirche St. Josef

Linie 455/456/457: Neuordnung der Fahrwege im Bereich Kasper-Moosbrugger-Straße und Schaufel

Linie 450: Neue Streckenführung in Rankweil. Die Strecke Rankweil Bahnhof zum Landeskrankenhaus Rankweil wird in die Linie 480 integriert.

Einzelne Kurse der Linie 431 werden vom Bahnhof Altenstadt in Richtung Vorderland geführt. Dadurch wird ein gesicherter Anschluss an die S2 Feldkirch/Buchs ermöglicht.

Start- und Endhaltestelle der Linie 440 ist neu das Landeskrankenhaus Feldkirch.

Zusätzliche Fahrten bei den Linien 430, 460/462, 495

Neue Haltestellen: Altenstadt Schützenstraße und Tisis L191a/Kehrstraße

Zusätzliche Fahrten bei den Linien 430, 460/462, 495

Alle weiteren Infos zum neuen Fahrplan: vmobil.at/landbus-or